Google, Facebook oder Apple haben riesige und hochmoderne Hauptquartiere. Aber auch diese Büros sind außergewöhnlich.
Standardschreibtisch, stickiges Büro, graue Wände – viele Büros sehen gleich aus, und das motiviert die Beschäftigten dann auch nicht wirklich. Daher lassen sich viele Unternehmen etwas Ausgefallenes einfallen, um den Mitarbeitern eine entspannte Arbeitsatmosphäre zu bieten.
So etwa macht es Groupon im Hauptquartier in Chicago. Dort gleicht das Büro einem Park und lädt mit einer Felsenhöhle, Kunstrasen und Schaukeln zum entspannten Arbeiten ein. Rausgehen? Nein danke, denn der Park ist das Büro. So kann man entspannt an die Arbeit gehen.
Das Google-Büro in New York hingegen lädt zum Abenteuer während der Arbeitszeit ein. Ein ganzer Raum mit Kletterwänden bietet hier Zeit zum Brainstormen oder zum entspannten Meeting in luftigen Höhen. Wer hier in kurzer Zeit hoch hinaus will, ist bei Google mit Sicherheit richtig. Doch die Spitze zu erreichen ist sicherlich schwer.
BMW will seine Mitarbeiter immer daran erinnern, für welches Produkt sie arbeiten. Denn in den Großraumbüros fahren auf Fließbändern die Produkte des bayrischen Autoherstellers entlang und das direkt über ihren Köpfen. Einser, Zweier, Dreier, beim Arbeiten sieht man jedes Modell einmal und kann sich ein Bild von den Produkten des Arbeitgebers machen.
Bei dem Berliner Unternehmen Onefootball haben sie sich ganz dem Sport verschrieben. Auf dem Boden des Büros sind Laufstrecken abgebildet, an deren Enden Fußballtore stehen. Hier kann der Angestellte immer einen Treffer landen und sich fit halten. Der Fußball steht hier im Mittelpunkt, und so sind auch die Büros gestaltet.