Mein Immo-Fonds
  • immoSUBSTANZ
  • immoNEWS
  • immoWISSEN
  • immoTREND
  • immoVERTRIEB
immoSUBSTANZ immoNEWS immoWISSEN immoTREND immoVERTRIEB

Nutzen Sie unseren Newsletter-Service


Newsletter

  1. Mein immoSubstanz
  2. Das Büro ist tot, es lebe das Büro!
  3. 25.02.2022 10:00

Das Büro ist tot, es lebe das Büro!

 

Die Nachfrage nach Bürofläche wird weiter wachsen - trotz Pandemie und Homeoffice. Aber sie wird anders genutzt werden. Matthias Weber, Head of Sales Open Investment Funds bei KGAL, erläutert, welche Anforderungen Objekte erfüllen müssen, um in der neuen Bürowelt gute Renditen zu erzielen.

Verschiedene aktuelle Studien kommen zu dem Ergebnis, dass - frei nach Mark Twain - Berichte über den Tod der Büroimmobilie stark übertrieben sind. So gehen Berenberg und die International Real Estate Business School im Basisszenario ihrer im Januar veröffentlichten Untersuchung davon aus, dass die Nachfrage nach Bürofläche noch auf Jahre hinaus wachsen wird - Homeoffice-Trend hin oder her.

Das heißt nicht, dass Corona keine langfristigen Auswirkungen hat und nachher alles wieder so wird wie es vorher war. Wir erwarten, dass der einzelne Arbeitnehmer auf Dauer mehr Arbeitszeit zu Hause und weniger im Büro verbringen wird. Doch während das Büro als Schreibtischstandort an Bedeutung verliert, wächst seine Bedeutung als Ort des persönlichen Austauschs, der Inspiration und des kreativen Schaffens. Nicht nur Arbeitgeber, auch viele Arbeitnehmer spüren nach zwei Jahren Arbeiten unter Pandemiebedingungen, dass etwas Wichtiges abhandengekommen ist, was Videokonferenzen nicht ersetzen können. Diese Lücke muss das Büro füllen, ohne den Werktätigen die liebgewonnenen Annehmlichkeiten der Heimarbeit wieder zu nehmen.

Bürofläche wird also weiter gebraucht, aber sie wird anders genutzt werden. Viel stärker als in der Vergangenheit wird es darauf ankommen, dass das Büro Teamarbeit und Gruppenerlebnis fördert. Die Planer müssen sich fragen, was im Büro besser geht als zu Hause, und Gründe liefern, in die Firma zu kommen, anstatt im Homeoffice zu bleiben. Dabei spielt auch die Erreichbarkeit eine noch größere Rolle als in der Vergangenheit.

Welche Konzepte zum Erfolgsmodell werden, wird bereits heute erprobt und wird sich in den kommenden Jahren herauskristallisieren. Für Eigentümer und Entwickler ist aber schon jetzt klar, dass zwei Faktoren stärker als bisher in den Fokus treten: Lage und Flexibilität der Nutzung. Moderne Objekte mit guter Anbindung und variablen Nutzungsmöglichkeiten werden in Zukunft zunehmend nachgefragt werden.

Die Büroobjekte im ImmoSUBSTANZ-Portfolio erfüllen bereits alle diese Voraussetzungen. Und weitere Zukäufe von Objekten, die in der neuen Bürowelt gefragt sein werden, stehen bevor. Seien Sie gespannt!

Diesen Artikel teilen:

Nutzen Sie unseren Newsletter-Service


immoNEWS | 05.06.2024

KGAL immoSUBSTANZ mit starkem Scope-Rating in anspruchsvollem...

immoNEWS | 14.05.2024

Immobilien bieten Inflationsschutz

immoNEWS | 07.05.2024

Return to office: Die Menschen kehren zurück ins Büro

immoNEWS | 29.04.2024

Kommt die zweite Zinswende?

Scope  © Copyright 2025 - ALCAS GmbH & Co. KG | Newsletter| Downloads| Über KGAL | Datenschutz | Impressum