Mein Immo-Fonds
  • immoSUBSTANZ
  • immoNEWS
  • immoWISSEN
  • immoTREND
  • immoVERTRIEB
immoSUBSTANZ immoNEWS immoWISSEN immoTREND immoVERTRIEB

Nutzen Sie unseren Newsletter-Service


Newsletter

  1. Mein immoSubstanz
  2. Keine Angst vorm schwarzen Schwan
  3. 11.05.2022 10:00

Keine Angst vorm schwarzen Schwan

 

Unerwartete Extremereignisse drücken die Performance der Masse der offenen Immobilienfonds. Solche wie der KGAL immoSUBSTANZ, die sich bewusst resilient aufstellen, schneiden dagegen deutlich besser ab.

Die Ratingagentur Scope hat ermittelt, dass offene Immobilienfonds im Jahr 2021 eine spürbar schwächere Wertentwicklung vollzogen haben als in den Jahren zuvor. Demnach lag die Einjahres-Performance im Durchschnitt bei 2,0 Prozent. Im Jahr davor waren es noch 2,4 Prozent gewesen. Scope führt das auf die Corona-Pandemie zurück, die vor allem Gewerbeimmobilien belastet habe. Auch wenn in den letzten vier Monaten 2021 eine Erholung zu beobachten gewesen sei, geht Scope davon aus, dass die Renditen im laufenden Jahr weiter unter Druck bleiben werden – einerseits wegen der weiter andauernden Pandemie, zum anderen wegen des Kriegs in der Ukraine.

Allerdings ist die Rendite eines offenen Immobilienfonds kein Schicksal – auch wenn Corona ein sogenannter schwarzer Schwan – ein kaum vorhersehbares Extremereignis – war. Denn ob ein Fonds nicht nur in fetten Jahren attraktive Erträge erwirtschaftet, sondern auch in Krisenzeiten, hängt stark von der Anlagestrategie ab.

Die des KGAL immoSUBSTANZ ist klar konservativ und soll einem stetigen Vermögensaufbau dienen und böse Überraschungen möglichst vermeiden. Deshalb legt der Fonds den Schwerpunkt auf defensive Objekte wie Büroimmobilien und Nahversorger. Damit hat der KGAL immoSUBSTANZ, der unmittelbar vor Beginn der Pandemie an den Start gegangen war, bisher in jedem Jahr seine Zielrendite von 3,2 bis 3,5 Prozent pro Jahr erreicht oder übertroffen. Mit einer durchschnittlichen Rendite von 3,7 Prozent ist er einer der erfolgreichsten offenen Immobilienfonds, die für Anleger in Deutschland derzeit verfügbar sind.

Wir wissen weder, wann die Pandemie zu Ende sein wird, noch wie sich die geopolitische Lage weiter entwickelt oder welche bisher unbekannten schwarzen Schwäne noch auftauchen werden. Gerade deshalb arbeitet unser Management täglich daran, das Portfolio des KGAL immoSUBSTANZ resilient aufzustellen – damit unsere Investoren beruhigt in die Zukunft blicken können.

Diesen Artikel teilen:

Nutzen Sie unseren Newsletter-Service


immoNEWS | 05.06.2024

KGAL immoSUBSTANZ mit starkem Scope-Rating in anspruchsvollem...

immoNEWS | 14.05.2024

Immobilien bieten Inflationsschutz

immoNEWS | 07.05.2024

Return to office: Die Menschen kehren zurück ins Büro

immoNEWS | 29.04.2024

Kommt die zweite Zinswende?

Scope  © Copyright 2025 - ALCAS GmbH & Co. KG | Newsletter| Downloads| Über KGAL | Datenschutz | Impressum