Mein Immo-Fonds
  • immoSUBSTANZ
  • immoNEWS
  • immoWISSEN
  • immoTREND
  • immoVERTRIEB
immoSUBSTANZ immoNEWS immoWISSEN immoTREND immoVERTRIEB

Nutzen Sie unseren Newsletter-Service


Newsletter

  1. Mein immoSubstanz
  2. Unterbewertete Perlen finden
  3. 28.03.2023 10:00

Unterbewertete Perlen finden

 

Immobilieninvestoren bieten sich gerade in der aktuellen Marktlage Chancen, schreiben Britta Roden und Matthias Weber in einem Gastbeitrag.

Die Korrektur am Immobilienmarkt ist kein Weltuntergang, sondern eine längst überfällige Korrektur, die erfahrenen Investoren Chancen bietet, so Britta Roden, Leiterin Research, und Matthias Weber, Vertriebsleiter Retail Business bei KGAL, in einem Beitrag im Private Banking Magazin. Offene Immobilienfonds warten den Marktkennern zufolge auf Signale, dass die laufende Bewertungskorrektur abgeschlossen ist, um unterbewertete Objekte anzukaufen. Den Startschuss für ein Wiederanziehen der Transaktionstätigkeit erwarten sie im zweiten Halbjahr dieses Jahres.

Opportunitäten dürfte demnach das Bürosegment bieten. Bestimmte Büroflächen sind weiterhin stark nachgefragt und erlauben teilweise sogar weiter steigende Mieten. Jedoch gibt es Veränderungen bei den Mieterpräferenzen. So haben sich einige B-Städte zu Top-Standorten entwickelt, die ähnlich gefragt sind wie A-Städte. Zudem wird bei der Wahl eines Objekts immer wichtiger, ob es die Mitarbeiter motiviert, ins Büro zu kommen. Das bezieht sich sowohl auf die Lage als auch auf die baulichen Qualitäten.

Außerdem spielt das Thema ESG und Energieeffizienz eine immer größere Rolle. Investoren achten zunehmend darauf, dass Objekte im Hinblick auf die ESG-Regulierung zukunftsfähig sind und dass sie helfen, angesichts hoher Energiepreise Nebenkosten zu senken. Manche fahren gezielt die Strategie, Objekte mit Sanierungsstau zu erwerben und durch energetisches Sanieren Leerstände abzubauen, Mieteinnahmen zu steigern und Bewertungen zu erhöhen.

Auch im Einzelhandel sehen Roden und Weber Chancen. Nahversorger waren während der Corona-Pandemie und im von Unsicherheit geprägten letzten Jahr ein Stabilitätsanker. Doch angesichts weiter hoher Beschäftigungsquoten und höherer Tarifabschlüsse könnte sich die Konsumzurückhaltung auch bei zyklischen Gütern bald auflösen und die Nachfrage nach entsprechenden Einzelhandelsimmobilien beflügeln.

Den Autoren zufolge ist der Zeitpunkt günstig, am Immobilienmarkt auf anziehende Bewertungen zu setzen. Die Auswahl der Objekte ist jedoch anspruchsvoller geworden, als sie es in den zurückliegenden Boomzeiten war. Ein Umfeld, in dem der KGAL immoSUBSTANZ seine Stärke ausspielen kann.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel im Private Banking Magazin

Diesen Artikel teilen:

Nutzen Sie unseren Newsletter-Service


immoNEWS | 05.06.2024

KGAL immoSUBSTANZ mit starkem Scope-Rating in anspruchsvollem...

immoNEWS | 14.05.2024

Immobilien bieten Inflationsschutz

immoNEWS | 07.05.2024

Return to office: Die Menschen kehren zurück ins Büro

immoNEWS | 29.04.2024

Kommt die zweite Zinswende?

Scope  © Copyright 2025 - ALCAS GmbH & Co. KG | Newsletter| Downloads| Über KGAL | Datenschutz | Impressum